home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
NetNews Offline 1
/
NetNews Offline Volume 1.iso
/
news
/
fido
/
ger
/
amiga
/
4983
< prev
next >
Wrap
Internet Message Format
|
1996-03-16
|
2KB
From: Ingo_Juergensmann@f413.n2449.z2.fido.sub.org (Ingo Juergensmann)
Organization: AmigaXess - home of net.persons of Amiga.ger
Path: f413.n2449.z2.fidonet.org!not-for-mail
Newsgroups: fido.ger.amiga
Subject: Re: Trap Toss ?
Message-ID: <MSGID_2=3A2449=2F413.0=40fidonet_1F0C0D12@fidonet.org>
References: <64953261@cocoon.infra.de>
Date: Wed, 20 Dec 1995 19:03:27 +0200
Hi Peter,
am 15 Dec 95 15:41:22 hast Du zum Thema 'Re: Trap Toss ?' geschrieben:
IJ>> Sagt bloss, ihr lasst eure Echos alle in die MsgBase laufen? Die
IJ>> meisten Areas bei mir sind PassThrough. Und da liegt auch bei UMS ein
IJ>> dicker Pferdefuss: es kann kein PassThrough! :-(
PS> Pffht, dann setzt du halt deinen Expire auf einen Tag, was solls?
Da hast Du dann aber dennoch eine riesige Msgbase.... und was soll ich mit einer
riesigen Msgbase, wenn keiner die Mails liest?
TB>>> UMS ist einfach zu konfigurieren? Dann ist MM das reinste
IJ>> Sehe ich auch so. UMS war bei mir extrem schwierig zu konfigurieren.
IJ>> Und das nur fuer meinen Sysop-Point!!! MM habe ich von 20 Minuten
IJ>> konfiguriert gehabt, komplett als Nodesystem mitsamt Points! :-)
PS> UMS ist halt nicht Mailmanager.
<grins> zum Glueck! ;)
PS> Hohe Flexiblitaet bringt eben hohe Komplexitaet mit sich. Um mit UMS
PS> mehr als nur einen Point zu fahren, braucht man beim ersten mal eben
PS> eine gewisse Zeit zum Einrichten.
Nun, aber allein schon ueber ein halbes Jahr zum Einrichten eines einzigen
Points, naemlich meines Sysops-Points, muss ja auch nicht sein, zumal sich
verschiedene Leute an meiner Konfig versucht haben. ;-)
Ciao... Member // Line 1: 2:2449/412 05401-460094 ISDN X.75
Ingo Team AMIGA \X/ Line 2: 2:2449/413 05401-460095 Zyx 19.2k